Bizarre Performance in Tretjakow-Galerie: Nackter Mann will Besucher für moderne Kunst begeistern

Wie sich später herausstellte, war die bizarre Aktion eher ein Ablenkungsmanöver. Während der unbekleidete und mit goldener Farbe besprühte Mann die Aufmerksamkeit auf sich lenkte, hängte ein mutmaßlicher Komplize unbemerkt ein eigenes Gemälde an die Wand. Der nackte Mann soll die Tretjakow-Galerie noch vor dem Eintreffen der Sicherheitskräfte verlassen haben.
Der Pressedienst des Museums sprach im Anschluss von einer "nicht genehmigten Performance gewisser 'zeitgenössischer Künstler'", teilte Interfax mit. Es habe demnach zu keiner Zeit Gefahr für die Kunstwerke und die Besucher bestanden. Laut TASS schrieb die Moskauer Polizei den Täter zur Fahndung aus.
Mehr zum Thema - Moskau: In aller Seelenruhe herausspaziert – dreister Kunstdieb kurz nach Tat vom FSB gefasst
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.