Lebensgefährliche Strand-Souvenirs: Australier findet zwei giftige Kraken in seiner Hosentasche

Als der 42-Jährige die Muscheln zu Hause spülen wollte und danach griff, fand er in seiner Hand einen blaugeringelten Kraken. Aaron fuhr zusammen und fand dann in der Hosentasche noch ein Weichtier derselben Spezies. Aaron dürfte die äußerst giftigen Kraken 15 oder 20 Minuten lang an seinem Bein getragen haben. Für alle Fälle rief die Familie den Rettungsdienst an, und der Familienvater verbrachte drei Stunden in einem Krankenhaus unter ärztlicher Beobachtung.
Dad’s horror blue ring octopus find in his pocket | The West Australian https://t.co/XTEm89xrCp
— Grant W. Graves (@GrantWGraves) December 26, 2018
Der Biss eines blaugeringelten Kraken ist kaum spürbar. Sein Toxin kann aber für den Menschen tödlich sein. Dabei handelt es sich um ein Nervengift, das relativ schnell wirkt. (The West Australian)
Mehr zum Thema - Kraken inspirieren Entwicklung neuen Materials zur Tarnung
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.