Petro Poroschenko unterzeichnet Dekret über Kündigung des Freundschaftsvertrags mit Russland

"Die Nicht-Verlängerung des Vertrags über die Freundschaft, Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation soll nicht als ein Einzelfall, sondern als ein Teil unserer Strategie zum endgültigen Bruch mit der kolonialen Vergangenheit und der Neuorientierung an Europa betrachtet werden", schrieb Poroschenko. Zuvor wurde das Dokument am Donnerstag bei einer Sitzung der Obersten Rada verabschiedet.
— Петро Порошенко (@poroshenko) 10. Dezember 2018
Непродовження Договору про дружбу, співробітництво і партнерство між Україною і РФ слід розглядати не як епізод, а як частину нашої стратегії на остаточний розрив з колоніальним минулим і переорієнтацію на Європу pic.twitter.com/ceyuBUhKHj
— Петро Порошенко (@poroshenko) 10. Dezember 2018
Mehr zum Thema - Ukraine verhängt Kriegsrecht und vom Westen gibt es Säcke voll Geld
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.