Nicht unterdrückbare SMS von Trump in jedem Handy: USA testen Warnsystem "Presidential Alert"
Mit den Nachrichten soll vor Notfällen - wie beispielsweise Terrorangriffen oder einer großflächigen Katastrophe - gewarnt werden. Es gehe demnach um "kritische, lebensrettende Informationen", die so viele Mobiltelefone wie möglich erreichen sollten. Diese flankieren parallele Warnungen über das Fernsehen und Radio.
Im Gegensatz zu existierenden Warn-Mechanismen für Mobilstelefone bei extremen Wetterlagen, können die "Nachrichten des Präsidenten" laut CNN nicht abgestellt werden. Obwohl die Nachricht "Warnung des Präsidenten" genannt wird, schreibt diese allerdings nicht der Präsident, sondern die Katastrophenschutzbehörde Fema. (dpa)
When you realize Donald Trump could send you a #PresidentialAlert at any time. pic.twitter.com/DD6ZIB22dM
— Alex Goldschmidt (@alexandergold) 3. Oktober 2018
Did anyone else get this? #PresidentialAlertpic.twitter.com/BXiuLoVgGj
— Jimmy Kimmel (@jimmykimmel) 3. Oktober 2018
#PresidentialAlertpic.twitter.com/kjdJtRpKS2
— Jack Posobiec 🇺🇸 (@JackPosobiec) 3. Oktober 2018
Mehr zum Thema - Falscher Raketenalarm auf Hawaii: Gouverneur erinnerte sich nicht mehr an Passwort