OAS-Chef Luis Almagro verurteilt Gewalt in Nicaragua
Bei einem Angriff auf die von etwa 80 Studenten besetzte Universität am Donnerstagabend waren zwei 19-Jährige getötet worden. Die Proteste gegen den Regierungschef Daniel Ortega hatten sich Mitte April an einer umstrittenen Reform der Sozialversicherung entzündet. Obwohl der Politiker diese zurückzog, forderten Demonstranten weiter seinen Rücktritt und den seiner Frau, Vizepräsidentin Rosario Murillo. (dpa)
Rechazamos actos de violencia ayer que causaron múltiples heridos en UPOLI. Lamentamos muerte de estudiantes Kevin Joel Valle y Jimmy Parajón y acompañamos a sus deudos en su dolor. Secretaría Gral d OEA solicita al Gob de Nicaragua que permita visita al país de @CIDHpic.twitter.com/yeAlWvFBAR
— Luis Almagro (@Almagro_OEA2015) 11. Mai 2018
Mehr zum Thema - Zehntausende protestieren gegen Staatschef Nicaraguas