Wiedersehensfreude: SAA befreit Dutzende Geiseln der Islamisten und bringt sie ihren Familien zurück
Allein 42 der Personen, bei denen es sich hauptsächlich um Frauen und Kinder handelt, stammen Berichten zufolge aus der Stadt Eshtabraq. Sie waren 2015 von den Terrororganisationen entführt worden. Die Befreiten erhielten medizinische Hilfe und wurden dann mit ihren Verwandten zusammengeführt.
Die Freilassung der Geiseln erfolgt im Rahmen eines Abkommens vom Wochenende mit der Extremistenmiliz, die im Gegenzug ihre Kämpfer und Familien aus dem Flüchtlingslager Jarmuk, das auch als Rückzugsort für islamistische Kämpfer gilt, und umliegenden Gebieten südlich von Damaskus abziehen konnte. Dort, südlich der Hauptstadt, halten die Milizen der früheren Al-Nusra-Front neben dem IS ganze Gebiete unter ihrer Kontrolle. Die syrischen Truppen haben eine massive Offensive zur Rückeroberung der Vororte begonnen und bereits zahlreiche Gebietsgewinne eingefahren. Etwa 200 Terroristen haben in der Zwischenzeit das Lager Jarmuk verlassen.
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: