Bitte lächeln: Britin versammelt nach mehreren Versuchen ihre 17 Heimtiere für Familienfoto

Eine Britin hat sich zum Ziel gesetzt, ihre acht Hunde und neun Katzen für ein Gruppenporträt abzulichten. Kathy Smith brauchte für das perfekte Gruppenfoto sieben Tage und enorm viel Geduld. Während die Hunde ihrem Frauchen noch vergleichsweise gerne gehorchten und auch bereitwillig vor der Kamera posierten, legten die Katzen ihren eigenwilligen Charakter an den Tag und ließen sich kaum für das ambitionierte Vorhaben der 30-Jährigen gewinnen. Nach Angaben der Fotografin habe sie den Stubentigern mit ihrer Kamera im Standby-Modus hinterherlaufen müssen. Als das Gruppenfoto dann doch gelungen sei, seien die Models anschließend augenblicklich wieder auseinandergelaufen.
THEY SAID IT COULDN'T BE DONE 🐈🐈🐈🐈🐈🐈🐈 🐈🐕🐕🐕🐈🐕 🐕🐕🐕🐕🐕 https://t.co/Z7NA4oZaO8
— Metro (@MetroUK) December 4, 2019
Neben den acht Hunden und neun Katzen beherbergt die Britin auch noch vier Wellensittiche, Aquarienfische und ein Igel-Baby. Die kamen diesmal allerdings noch nicht mit auf das Bild.
Mehr zum Thema - Größte Familie Chinas lässt sich von Drohne aus fotografieren
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.