Macron plant nationalen Gedenktag für armenischen Genozid - Kritik aus der Türkei

Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu sagte er weiter: "Die Behauptung eines sogenannten Genozids ist eine politische Lüge ohne rechtliche Grundlage, die historischen Tatsachen widerspricht."
Während des Ersten Weltkrieges waren Armenier systematisch verfolgt worden. Schätzungen zufolge kamen in den Jahren 1915 bis 1916 bis zu 1,5 Millionen Armenier ums Leben. Die Südkaukasusrepublik Armenien fordert seit langem von der Türkei, die Gräueltaten als Genozid anzuerkennen. Die Türkei lehnt das jedoch ab. (rt deutsch / dpa)
La France regarde l’Histoire en face.
— Emmanuel Macron (@EmmanuelMacron) 5 февраля 2019 г.
Comme je m’y suis engagé, dans les prochaines semaines, la France fera du 24 avril une journée de commémoration du génocide arménien.https://t.co/NjGIO3LDrZ
Mehr zum Thema - Niederländisches Parlament erkennt Völkermord an Armeniern an