Newsticker

Den Schafen zuliebe: Tierschützer wollen britisches Dorf "Wool" in "Vegan Wool" umbenennen

Das britische Dorf Wool (zu Deutsch: "Wolle") soll laut Tierschützern in Vegan Wool ("vegane Wolle") umbenannt werden, um "gegenüber Schafen freundlich zu sein". Die örtliche Kreisverwaltung diskutiert das Thema bereits, obwohl es unter den Einheimischen für Aufregung sorgte. Um die angespannte Stimmung zu lockern, haben Tierschützer versprochen, allen Hausbesitzern des 5.310 Personen großen Dorfes eine tierversuchsfreie Wolldecke zu schenken, sollten sie der Namensänderung zustimmen.
Den Schafen zuliebe: Tierschützer wollen britisches Dorf "Wool" in "Vegan Wool" umbenennenQuelle: AFP

Die Einwohner von Wool und viele andere Menschen haben sich zusammengetan, um die weltweit größte Tierschutzorganisation PETA, die hinter dem Vorschlag steht, zu verspotten. Außerdem habe PETA "ihre Hausaufgaben nicht gemacht", da die Ortsbezeichnung "Wool" nicht von der Wolle, sondern von dem alten Wort "welle" komme und nichts mit Tieren zu tun habe, heißt es in der Kreisverwaltung.

Mehr zum Thema - Nie wieder einsam: Betrunkener Chinese bestellt zum Singles’ Day Schwein, Pfau und Salamander

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.