Israel riegelt Palästinensergebiete wegen Jom Kippur ab

Israel schließt an jüdischen Feiertagen immer wieder die Grenzübergänge und begründet dies mit Sicherheitsbedenken. Der wichtigste jüdische Festtag Jom Kippur (hebräisch: Tag der Sühne), der am Mittwoch gefeiert wird, soll der Reue und Umkehr dienen.
Die israelische Polizei erhöht nach eigenen Angaben in dieser Zeit die Sicherheitsvorkehrungen an Synagogen und auf öffentlichen Plätzen. Dies gelte auch für Jerusalem, die dortige Altstadt und die Klagemauer, sagte ein Sprecher der Polizei. An der heiligsten Stätte für Juden weltweit werden demnach Tausende Besucher erwartet.
Mehr zum Thema - Eskalation in Syrien: Israel und Frankreich sollen Angriffe gestartet haben
Der internationale Flughafen Ben Gurion nahe Tel Aviv teilte mit, der Flugverkehr werde am Dienstag um 14.00 Uhr (Ortszeit/13.00 MESZ) eingestellt und am Mittwochabend wieder aufgenommen. (dpa)
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.