Für Gäste oder Yoga: Hamburg verkauft Flüchtlingshäuser bei Ebay

Die 28 Quadratmeter großen Bauten könnten als Gästehaus, Werkstatt oder auch als Sport-, Spiel- und Yogahaus genutzt werden, heißt es in der Ebay-Anzeige. Das Mindestgebot für ein Haus liegt bei 1.000 Euro, der Neupreis habe pro Stück 23.000 Euro betragen.
Das Angebot hat allerdings einen Haken: Der Käufer muss nicht nur über eine Baugenehmigung verfügen, sondern die Ware auch selbst abholen. Die Holzbauten können nur mit einem großen Kran auf einen Schwerlasttransporter gesetzt werden. Bei einem Transport innerhalb Hamburgs würden 3.000 bis 5.000 Euro anfallen, sagte der Sprecher.
Die rund drei Jahre alten Häuser gehörten zu einer Hamburger Erstaufnahmeeinrichtung, die nicht mehr gebraucht werde. Die wetter- und winterfesten Holzhäuser weisen zwar übliche Gebrauchsspuren auf, seien aber gut isoliert und mit Heizung, Warmwasserversorgung und Elektrik ausgestattet. "Das ist nicht irgend so eine Bretterbude", sagte der Sprecher. (dpa)
Mehr zum Thema - Feuer in Flüchtlingsunterkunft nahe Köln - neun Menschen schwer verletzt
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.