Blutrotes Meer: Florida verhängt Ausnahmezustand wegen Flut roter Algen und toter Fische

Laut Scotts Anordnung würden über 1,3 Millionen US-Dollar für die Beseitigung der Folgen der Algenblüte sowie etwa 500.000 Dollar für die Förderung des lokalen Tourismus zur Verfügung gestellt, berichtete der TV-Sender ABC News. Ebenso sollen zusätzliche Gruppen von Biologen und Wissenschaftlern ins Krisengebiet entsandt werden, um bei Operationen zur Rettung von Meeresfauna zu helfen.
Mehr zum Thema - Blutfluss und seltsam gefärbter Regen in China und Russland - Rotes Wasser sorgt für Verwunderung
Bei der roten Flut entstehende Giftstoffe sind besonders für Fische, Seevögel, Schildkröten und Meeressäuger bedrohlich. Hingegen stellen sie für den Menschen abgesehen von möglicher Hautreizung so gut wie keine Gefahr dar.
Florida’s governor issued a state of emergency because of algal blooms called "red tide." The toxic algae — whose growth is boosted by climate change and fertilizer runoff — has killed thousands of animals including fish, dolphins and endangered turtles. pic.twitter.com/sj33nceqZq
— AJ+ (@ajplus) 14. August 2018
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.