EU bietet USA im Handelsstreit Kompromiss an

Konkret soll es unter anderem um US-amerikanische Flüssiggasexporte nach Europa, einen besseren EU-Marktzugang für US-Autobauer sowie um die Liberalisierung öffentlicher Beschaffungsmärkte gehen. Zudem bieten die Europäer Gespräche über mögliche Reformen der Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) an. Diese gelten als nicht mehr zeitgemäß, zum Beispiel, wenn es darum geht, Preisdumping zu verhindern.
Die USA fordern für eine dauerhafte Ausnahmeregelung und Handelserleichterungen für US-Unternehmen. Die EU will sich allerdings "nicht erpressen lassen". (dpa)
Mehr zum Thema - EU übt scharfe Kritik an Donald Trumps Entscheidung zu Strafzöllen auf Stahl und Aluminium