Thailand ändert erstmals seit 70 Jahren Antlitz auf Bargeld

Das alte Geld mit dem Bild des Vaters, König Bhumibol, wird nach und nach aus dem Verkehr gezogen. Mit seiner Regentschaft von 1946 bis 2017 war Bhumibol dienstältester Monarch der Welt.
Auf der Vorderseite der 10- bis 1.000-Baht-Scheine ist nun stets Maha Vajiralongkorn abgebildet, der im echten Leben viel Zeit in Bayern verbringt, wo er am Starnberger See eine Villa besitzt. Auf der Rückseite sind frühere Könige der Chakri-Dynastie, die in Thailand seit 236 Jahren herrscht. Auf dem 1.000-Baht-Schein ist der aktuelle König dann gleich zweimal zu sehen: einmal vorn und einmal hinten, zusammen mit seinem Vater. (dpa)
Mehr zum Thema - Fünf Tage Trauer: Thailand nimmt Abschied von König Bhumibol
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.