Lieber nicht trinken: Archäologen entdecken 2.000 Jahre alten Krug mit Flüssigkeit

Der versiegelte bronzene Krug wurde bei den kürzlich stattgefundenen Ausgrabungen in Westchina entdeckt. Darin befanden sich etwa 300 Milliliter einer milchigen Flüssigkeit. Da in der Flüssigkeit Salze der Glutaminsäure nachgewiesen wurden, vermuten Wissenschaftler, dass es sich um eine Art Likör oder Wein handelt, die durch Fermentation gewonnen wurde. Außerdem haben die Archäologen ein 60 Zentimeter langes Schwert sowie ein 14 Zentimeter langes unteres Schild einer Schildkröte ausgegraben. Dieses wurde wahrscheinlich für Wahrsagungen benutzt.
Archaeologists have unearthed a bronze kettle containing liquor from a Qin Dynasty (221–206 BC) tomb, dating back more than 2,000 years in west China's Shaanxi Province. https://t.co/A2QLXSmvq4pic.twitter.com/Rgh2J4BXsY
— China.org.cn (@chinaorgcn) 19. März 2018
Mehr zum Thema - Japanische Archäologen entdecken Hunderttausende alte Münzen
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.