Südkorea beschlagnahmt erneut Schiff wegen Öl-Handels mit Nordkorea

Der Tanker fuhr unter der Flagge Panamas, und die meisten Besatzungsmitglieder stammten aus China und Myanmar. Am Freitag hatte das Außenministerium in Seoul mitgeteilt, dass bereits im November ein unter der Flagge Hongkongs fahrendes Schiff beschlagnahmt und inspiziert worden sei. Im Oktober seien von dem Schiff "Lighthouse Winmore" vermutlich 600 Tonnen Ölprodukte in internationalen Gewässern auf ein Schiff aus Nordkorea umgeladen worden.
Mehr lesen: Folgen der Nordkorea-Sanktionen? – Erneut Geisterschiff mit Leichen vor Japan gestrandet
Eine UN-Resolution verbietet den Handel mit Nordkorea von Schiff zu Schiff. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat die entsprechende Verbotsresolution im September verabschiedet. Das wichtigste UN-Gremium reagierte damit auf den sechsten – und bisher stärksten – Atomtest Nordkoreas wenige Tage zuvor. (dpa)