Verfassungsschutz hat islamistisches Frauen-Netzwerk in Nordrhein-Westfalen im Visier

Die Frauen indoktrinieren zudem ihre Kinder von klein auf. "Dadurch wird der Salafismus zu einer Familienangelegenheit. Es beginnt etwas zu entstehen, was sehr viel schwerer aufzulösen ist: nämlich salafistische Gesellschaftsteile", zitiert die Zeitung den Beamten. Zwar sei nicht jeder Salafist ein Terrorist. Aber jeder dschihadistische Terrorist, den man in den vergangenen Jahren in Europa erlebt habe, sei aus der salafistischen Szene gekommen.
Der Salafismus ist eine radikal integristische Strömung des Islam. Seine Anhänger beziehen sich ausschließlich auf den Koran, jede Form von Neuerung lehnen sie ab. Ziel der Salafisten ist die vollständige Umgestaltung von Staat, Rechtsordnung und Gesellschaft nach ihrem Regelwerk. (rt deutsch/dpa)
Mehr lesen - Bundesamt für Verfassungsschutz: Zahl der Salafisten steigt auf Allzeithoch