Italien rettet 250 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer

Inzwischen sind mehrere Flüchtlinge am Samstag erstmals direkt über einen humanitären Korridor von Libyen nach Italien gebracht worden. Die 162 Migranten, darunter viele Kinder und Frauen, die aus Eritrea, Äthiopien, Somalia und dem Jemen kamen, wurden nach Angaben des UN-Flüchtlingswerks UNHCR nach monatelangem Leiden in Libyen mit zwei italienischen Militärfliegern sicher nach Rom gebracht. Der UN-Gesandte für das zentrale Mittelmeer, Vincent Cochetel, sagte: "Das ist wirklich eine bahnbrechende Entwicklung."
Auf dem Mittelmeer kamen in diesem Jahr nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration bisher mehr als 3.100 Menschen ums Leben. An Italiens Küsten landeten in diesem Jahr bisher rund 118.000 Migranten. (Reuters/dpa)
Mehr lesen - Papst beklagt "Kriegsstürme" - Aufruf zu Mitgefühl für Flüchtlinge