Kindermagazin bezeichnet Israel und Nordkorea als nicht "echte" Staaten und zieht Auflage zurück

In dem frisch gedruckten Magazin war eine politische Weltkarte abgebildet, die mit einem offenbar peinlichen Kommentar versehen war. "Diese 197 Länder werden als Staaten bezeichnet, wie zum Beispiel Frankreich, Deutschland und Algerien. Es gibt aber einige Länder, über die sich andere Länder der Welt nicht einig sind, dass es sich dabei um Staaten handelt, wie zum Beispiel Israel und Nordkorea", hieß es.
#YOUPI – Je me suis entretenu avec @PascalRuffenach, Président de #Bayard presse. J’ai demandé le retrait de la vente de #youpi qui mettent en cause l’existence d’#Israel , et que le prochain numéro fasse l’objet d’un article sur la création et l'histoire de l’Etat d’Israël pic.twitter.com/PhbyAPFBQv
— Francis Kalifat (@FrancisKalifat) 25. Dezember 2017
"Die den Kindern vorgeschlagene Antwort war ein Fehler und wir bitten diejenigen um Entschuldigung, die sich dadurch beleidigt fühlen. Israel ist ein Staat, der von den Vereinten Nationen und der Youpi-Redaktion anerkannt wird", hieß es im Facebook-Eintrag des Magazins. Der Verlag versprach, die Auflage aus dem Handel zurückzuziehen. Bemerkenswerter Weise entschuldigte sich die Redaktion für die gleichlautende Herabwürdigung Nordkoreas nicht.
Mehr lesen - "Leitmedien" ohne Käufer - Historisches Verkaufstief von Spiegel, Stern und Focus