Vereinigung Cockpit-Piloten nehmen Tarifvertrag bei der Lufthansa an

Der neue Vertrag gilt bis zum Juni 2022 und gewährt den rund 5.400 Flugzeugführern zeitlich gestaffelte Gehaltserhöhungen von insgesamt 10,3 Prozent sowie eine Einmalzahlung von bis zu 1,8 Monatsgehältern. Trotzdem sinken die Personalkosten im Cockpit laut Lufthansa um 15 Prozent. Nach der Vereinbarung sollen die Piloten der Kernmarke Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings im Schnitt mit 60 und damit zwei Jahre später als bislang in den Vorruhestand wechseln können. Sie müssen zudem künftig selbst das Zinsrisiko ihrer Betriebsrenten tragen.
Lufthansa hat sich verpflichtet, bis Ende 2022 mindestens 325 Flugzeuge mit KTV-Piloten zu besetzen. Diese sind tariflich besser gestellt als ihre Kollegen bei anderen Gesellschaften des Lufthansa-Konzerns. Außerdem sollen nach einem jahrelangen Stopp nun wieder Nachwuchs-Piloten zu KTV-Bedingungen eingestellt werden. Im kommenden Jahr sollen es mehr als 500 sein, wie Lufthansa mitteilte. (dpa)
Mehr lesen - Hungerstreik polnischer Assistenzärzte weitet sich aus
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: