Gehirn-Implantate zur Behandlung von psychischen Erkrankungen an Menschen getestet

Die Wissenschaftler, die im Auftrag der Forschungsbehörde des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten (DARPA) arbeiten, testen erstmals Hirnimplantate an Menschen, die an Stimmungsstörungen leiden. Die Implantate sollen neurale Aktivität registrieren, Muster der Krankheiten erkennen und wenn nötig, das Gehirn elektrisch stimulieren. Eines der Ziele sei die Behandlung von Soldaten und Kriegsveteranen, die an einer Depression und posttraumatischen Belastungsstörungen erkrankt sind. Außerdem könnten die Implantate eines Tages schwere psychische Erkrankungen heilen, die durch bestehende Therapiemethoden nicht behandelt werden können.
Mehr lesen - Prothese für die Grauen Zellen: Forscher setzten Gehirn-Implantate für besseres Gedächtnis ein
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: