Überwachung unter Wasser: Schweizer Forscher entwickeln Spionage-Roboter für Fische

Die Spezies Danio rerio wurde für die Studie nicht von ungefähr ausgewählt: Ihre Schwärme neigen zu öfteren Richtungswechseln und raschen Fortbewegungen. Die wissenschaftliche Gruppe um Professor Francesco Mondada ließ den sieben Zentimeter großen Spionage-Roboter zusammen mit Zebrabärblingen unter anderem in labyrinthartigen Aquarien schwimmen. Damit die Fische das Gerät für ihren Artgenossen hielten, bemalten die Forscher den Spion in für die Spezies typischen Farben, befestigten an seinem Rumpf künstliche Schwimmflossen und errechneten die in den Schwärmen übliche Fortbewegungsgeschwindigkeit. Im Laufe des Experiments konnte der Roboter seine "Mitfische" beeinflussen, indem er ihre Route änderte. Die Tiere folgten dem Roboter anscheinend gerne. (TJournal.ru)
Mehr lesen: Europas größtes Süßwasser-Aquarium eröffnet in Lausanne