Deutschlands ältestes Leihamt schließt nach rund 400 Jahren

In den vergangenen Jahrzehnten haben bereits andere Städte ihre Einrichtungen für Kleinkredite an Bürger geschlossen. Derzeit gibt es bundesweit noch vier kommunale Leihhäuser - die drei anderen sind in Mannheim, Stuttgart und Nürnberg. Daneben gibt es mehr als 200 private Pfandkreditunternehmen.
Die Idee öffentlicher Leihhäuser ist im späten Mittelalter zunächst in Italien entstanden. Der Pfandkredit ist eine der ältesten Formen, ein Darlehen zu bekommen. Die Menschen bringen Wertgegenstände in das Leihhaus und bekommen für einige Monate gegen Zinsen Geld. Wenn der Eigentümer die Gegenstände nicht innerhalb der vereinbarten Zeit auslöst, werden sie versteigert. (dpa)
Mehr lesen: Fake-Polizisten stehlen 97-jähriger Pariserin Gold und Schmuck im Wert von 300.000 Euro