Euroskeptiker und Milliardär Andrej Babis gewinnt Parlamentswahl in Tschechien
Zur zweitstärkste Kraft wurden die konservativen Bürgerdemokraten (ODS) mit 11,3 Prozent. Ihr Vorsitzender Petr Fiala schloss ein Bündnis mit Andrej Babis aus. Für eine Überraschung sorgte die Piratenpartei: Sie zog mit 10,8 Prozent der Stimmen erstmals in das 200-Sitze-Abgeordnetenhaus ein.
Der Ex-Finanzminister Andrej Babis will "den Staat wie eine Firma lenken" und wird in den Medien deshalb auch der "tschechische Donald Trump" genannt. Der 63-jährige Politiker hofft auf eine schnelle Regierungsbildung. Im Wahlkampf hat sich der gebürtige Slowake als Euroskeptiker, scharfer Kritiker der Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Gegner einer tieferen EU-Integration profiliert. (dpa)
Mehr lesen: Tausende Ärzte in Tschechien legen Arbeit nieder
Für deutsche Untertitel bitte die Untertitelfunktion einschalten