Urteil im langjährigen Konfekt-Konflikt: Lettland verbannt legendäre russische Pralinen

Ein Rechtsstreit zwischen dem Roten Oktober und dem Laima-Unternehmen, der als größter Süßwarenhersteller eigene Bärchen-Pralinen mit dem namen "Lācītis Ķepainītis" produziert, dauerte 5 Jahre. Die lettische Fabrik hatte ernste Besorgnis darüber, dass das lettische Konfekt mit den russischen Bärchen leicht zu verwechseln ist. Daraus entstand ein Rechtsstreit über das Bärchen-Markenzeichen und darüber, wem es tatsächlich gehört. Seinerseits beschuldigte der Rote Oktober die lettische Fabrik der Schmutzkonkurrenz, aber die lettische Seite wies alle Vorwürfe zurück.
Mehr lesen - Lettland will 120 Kilometer langen Maschendrahtzaun an Grenze zu Weißrussland errichten
Bärchen-Pralinen und andere den russischen Konfekten ähnliche Süßwaren werden in einer Verpackung verkauft, auf der ihre Bezeichnung auf Lettisch geschrieben steht. Allerdings gibt es auch eine russische Übersetzung der Bezeichnung auf der Webseite der Schokoladenfabrik.