Trauer im Camp Castor - Ursula von der Leyen gedenkt toter Soldaten in Mali
Die Ministerin sagte, sie wolle nun bei den Soldaten sein, "Raum und Zeit für viele Gespräche schaffen". Die beiden toten Kameraden seien unter den Soldaten hochgeschätzt gewesen, die anderen hätten zu ihnen aufgesehen. Der Einsatz in Mali sei entscheidend für die Stabilität Afrikas, was sich auf die Stabilität Europas und Deutschlands auswirke.
Am Mittwoch waren zwei Deutsche mit einem Hubschrauber im afrikanischen Land abgestürzt und ums Leben gekommen. Die Ursache war zunächst nicht unklar. Ursula von der Leyen nahm die Leichen der Soldaten am Samstagabend in Köln feierlich in Empfang und brach danach direkt in das Krisenland auf. Die Reise der Ministerin nach Westafrika war schon mehrere Wochen lang geplant. (dpa)
Mehr lesen: Tödlicher Hubschrauberabsturz der Bundeswehr in Mali bringt von der Leyen in Bedrängnis