Erstes OPEC-Land steigt aus Öl-Förderkürzung aus
Zwar steht das südamerikanische Land nur für einen relativ kleinen Teil der Produktion des Ölkartels - allein die Produktion Saudi-Arabiens beträgt nach Angaben des Kartells etwa das 20-fache. Experten warnen jedoch vor einem Dominoeffekt, falls andere Länder folgen sollten. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) hat die OPEC-Allianz im Juni nur noch 78 Prozent der beschlossenen Kürzungen umgesetzt, nachdem sie die Selbstverpflichtung zuvor fünf Monate lang fast vollständig erfüllt hatte - ohne dadurch einen Preisanstieg im erhofften Ausmaß erreicht zu haben. Zuletzt ist die OPEC-Produktion insgesamt sogar gestiegen, auch weil die Mitgliedsländer Libyen und Nigeria, die nicht an der Förderkürzung beteiligt sind, ihre Produktion ausgeweitet haben. (dpa)
Mehr lesen - OPEC verlängert Produktionskürzungen, aber US-Fracking-Förderung steigt weiter