Türkei droht mit Bemühungen um Nato-Gipfel zu scheitern

Die Tageszeitung „Die Welt“ hatte zuvor berichtet, Deutschland und Frankreich hätten federführend verhindert, dass der nächste Nato-Gipfel in der Türkei stattfindet. Sie zitierte einen Diplomaten mit den Worten: „Wir wollen die Türkei nicht international aufwerten und den Eindruck vermeiden, dass die Nato die interne Politik der türkischen Regierung unterstützt.“
Die stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, Ulrike Demmer, wollte darauf am Mittwoch nicht eingehen. Sie sagte lediglich, bislang sei nur beschlossen worden, dass 2018 ein Nato-Gipfel stattfinden solle. „Datum und Ort wurden noch nicht festgelegt“, fügte sie hinzu. Einen möglichen Zusammenhang zwischen der Entscheidung über den Ort und dem Fall des in der Türkei inhaftierten „Welt“-Journalisten Deniz Yücel wollte sie nicht herstellen. Die Entscheidung über das Gastgeberland für den nächsten Nato-Gipfel soll nach Angaben aus Bündniskreisen in den kommenden Wochen fallen. (dpa/rt deutsch)
Mehr lesen -Cavusoglu: Solange Deutschland die Türkei negativ betrachtet - keine Besuchserlaubnis für Incirlik
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: