Volksabstimmung über Atomausstieg in der Schweiz

Zur Abstimmung sind etwa 5,3 Millionen Schweizer aufgerufen. Die Wahllokale schließen am Mittag. Bis zu 90 Prozent der Schweizer stimmen per Briefwahl ab. In einigen Kantonen laufen am Sonntag auch regionale Abstimmungen. In Zürich geht es darum, ob Schüler eine zweite Fremdsprache künftig erst in der höheren Schule lernen sollen. In Basel wird über einen Radweg rund um die Altstadt abgestimmt. In Uri sollen teure Kurse für Autofahranfänger abgeschafft werden. (dpa)
Mehr lesen: Schweizer lehnen nach Referendum schnellen Atomausstieg ab
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: