YouTube zeigt in Vietnam 1.500 regierungskritische Videos nicht mehr an

Auch in den USA werden Inhalte gesperrt. Seit Ende Februar zeigt die Suchmaschine Google keine Fake-News-Seiten von US-amerikanischen Rechtspopulisten mehr an. Von der Maßnahme sind Nachrichtenportale wie Natural News und Breitbart.com betroffen. Auch Werbeeinnahmen werden von Google blockiert. Dem Natural-News-Gründer Mike Adams zufolge seien mehr als 140.000 Webartikel und Seiten der Plattform nicht mehr auffindbar.
Wie die Welt schrieb, ist Natural News nicht die einzige Nachrichtenseite, die aus dem Index der Suchmaschine geflogen ist. Seit Ende Januar hat Google über 200 rechte Fake-News-Seiten von den Werbeeinahmen abgeschnitten. Auch die von Donald Trumps Chefberater Steve Bannon entwickelte Nachrichtenseite Breitbart.com ist mit einer Art Boykott konfrontiert. Anfang Februar ist ein internes Memo publik geworden, wonach die meisten Kunden des Netzwerks Omnicom Breitbart von ihren Anzeigenschaltungen ausschließen.