FIFA verbannt Lionel Messi aus vier WM-Qualifikationsspielen wegen Beleidigung des Linienrichters
Der Fall ist ein Paradebeispiel dafür, dass die Würde der Schiedsrichter bzw. ihrer Assistenten für internationale Fußballverbände die höchste Priorität ist. Mitte Januar hatte das Spiel des englischen Erstligisten Manchester City gegen FC Burnley im Rahmen der 20. Runde der England-Meisterschaft stattgefunden, das mit 2:1 ausgegangen war. Nach der Treffen tadelte der französische Abwehrspieler Bacary Sagna in seinem Instagram-Profil die Arbeit des Schiedsrichters. „10 gegen 12, aber wir kämpfen und gewannen als Team“, schrieb er. Dafür verhängte der Fußballverband FA eine Geldbuße in Höhe von gut 46.000 Euro und warnte Sagna vor der Unzulässigkeit eines solchen Benehmens in der Zukunft.