Sunday Times: US-General John Nicholson will Militärkontingent in Afghanistan aufstocken

„Wir können es uns nicht leisten, Afghanistan zu verlassen. Das ist der Ort, wo am 11. September der Krieg gegen den Terrorismus begonnen hat. Eine Niederlage hier würde die Terroristen weltweit ermuntern, sodass sich unter ihren Bannern noch mehr Menschen scharen würden. Darüber hinaus würde die Zahl der Flüchtlinge steigen, die aus dieser Region nach Europa fliehen würden“, zitiert die Zeitung Sunday Times den hochrangigen US-Militär. Ihm zufolge kontrolliere die Regierung in Kabul lediglich 62 Prozent der Bevölkerung und 57 Prozent des Territoriums.
Seit dem 1. Januar 2015 operiert in Afghanistan die NATO-Mission Resolute Support. Das bilaterale Abkommen zwischen Afghanistan und dem Militärbündnis sieht die Stationierung von 12.000 ausländischen Militärs vor. Dabei handelt es sich um keinen Kampfeinsatz. Zu den Aufgaben der Mission gehören die Ausbildung, Beratung und Unterstützung der afghanischen Sicherheitskräfte.
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: