National Geographic: Grab Jesu könnte einstürzen

Der Grund für einen möglichen Einsturz sei, dass der größte Teil des Grabes auf einem unstabilen Fundament steht, unter welchem es viele Tunnel gibt. Nach Angaben der Experten können die Sanierungsarbeiten bis sechs Millionen Euro kosten. Das Projekt soll insgesamt zehn Monate in Anspruch nehmen.
Im Oktober hatten Archäologen erstmals seit etwa 500 Jahren die Marmortafel vom Grab Jesu Christi in Jerusalem abgenommen. Die Wissenschaftler wollten feststellen, wie die ursprüngliche Oberfläche des Steines ausgesehen hatte, auf dem der Leichnam Jesu gelegen haben soll. „Wir haben die Marmorplatte beiseite geschoben und wunderten uns darüber, wie viele Steinmaterialien darunter liegen“, so der Archäologe Fredrik Hiebert. Die Kirche vom heiligen Grab wurde im 4. Jahrhundert errichtet, die Marmorplatte vom Grab Jesu wurde jedoch im Jahr 1555 geschaffen. Seitdem wurde sie nie abgenommen.