Trotz Operation: „Sparschwein“-Schildkröte mit fünf Kilo Münzen im Magen an Blutvergiftung gestorben

Anfang März hatten Tierärzte von der Universitätsklinik Chulalongkorn in Bangkok eine Meeresschildkröte einer einzigartigen Operation unterzogen. Aus dem Magen des Tieres sind 915 Münzen aus verschiedenen Ländern geholt worden. Das Gesamtgewicht der Münzen betrug fünf Kilogramm. Die Operation dauerte insgesamt rund sieben Stunden.
Die Schildkröte lebte in einem Teich in der Stadt Sri Racha. Bei in- und ausländischen Touristen ist es üblich, Münzen in Teiche mit Schildkröten zu werfen, weil es Glück und Langlebigkeit bringe. Die Schildkröte wurde später in eine Schutzanlage für Meeresbewohner der Thailändischen Marine gebracht worden, weil man merkte, dass sie seltsam schwimmt. Das Tier wurde einer Computertomografie unterzogen, bei der die „Schätze“ in ihrem Magen entdeckt wurden.