Ukrainischer Regierungschef will Energieprojekt von Elon Musk in der Ukraine austesten

Am 10. März hatte der Milliardär und Gründer des Elektroautoherstellers Tesla, Elon Musk, die Regierung des australischen Bundesstaates Südaustralien mit einem überraschenden Vorschlag herausgefordert. Er erklärte sich bereit, das am meisten auf erneuerbare Energien angewiesene Bundesland mit einem 100-Megawatt-Batteriespeicher vor Stromausfällen zu schützen. Diesen plant er innerhalb von 100 Tagen zu installieren. Anderenfalls soll Australien das System im Wert von 25 Millionen US-Dollar umsonst bekommen.
Der Co-Gründer des Anbieters von Softwarelösungen Atlassian, Mike Cannon-Brookes, hat Musk am Freitag direkt auf dessen Twitter-Account angesprochen, um sich der Ernsthaftigkeit des Vorstoßes zu vergewissern. Der Tesla-Investor bestätigte, dass sein Unternehmen bereit sei, dass Projekt in 100 Tagen ab Unterzeichnung des Vertrags umzusetzen oder den Batteriespeicher kostenlos bereitzustellen. "Ist das ernsthaft genug für Sie?", fragte er anschließend.
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: