Penisförmiger Sturm über Australien von Satelliten erwischt

Dies ist nicht die erste Wetteranomalie seit Jahresbeginn. Am 7. Januar ist die Lufttemperatur in Moskau auf minus 30 Grad Celsius" gesunken. In der Umgebung der russischen Hauptstadt wurden sogar 32 bis 33 Grad unter dem Gefrierpunkt gemessen. Somit war die Weihnachtsnacht die bisher kälteste Nacht seit dem Wintereinbruch.
Dennoch ist das kein Rekord. Die niedrigste Lufttemperatur am 7. Januar in Moskau wurde im Jahr 1891 gemessen. Damals zeigten die Thermometer minus 34,8 Grad Celsium, berichtet die Nachrichtenagentur Interfax. Im Dezember 2016 sank die Temperatur im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen östlich des Uralgebirges sogar auf minus 62 Grad Celsius.
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: