Özdemir und Göring-Eckardt werden Spitzenkandidaten der Grünen bei der Bundestagswahl

Zuvor wurde bekannt, dass der ehemalige Präsident des EU-Parlaments Martin Schulz das Rennen um die Kanzlerkandidatur aufgegeben hatte. Noch vor Weihnachten soll Schulz gegenüber Genossen erklärt haben, dass er nicht mehr mit der Kanzlerkandidatur rechnet. Zuletzt galt der Ex-EU-Parlamentspräsident als stärkster Konkurrent von SPD-Chef Sigmar Gabriel. Jetzt ist Gabriel als Parteivorsitzender der natürliche Kandidat. Die SPD wolle offiziell Ende Januar verkünden, wer als Kanzlerkandidat antritt.
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: