Amris Anschlagspläne sollen dem LKA seit Monaten bekannt gewesen sein

Anis Amri verschwand dann im Sommer 2016 endgültig nach Berlin, heißt es. Zuvor hatte die Gruppierung um Abu Walaa vergeblich versucht, Amri nach Syrien zur Terrormiliz Islamischer Staat zu schleusen. Allerdings sei es der Gruppierung gelungen, ein Dutzend junge Muslime zum IS zu vermitteln. Insgesamt soll die Gruppe etwa zwei Millionen Euro an den IS überwiesen haben, die laut Focus aus Spenden, Einbrüchen und Betrügereien mit Handyverträgen stammten.
Zuvor wurde bekannt, dass der Tatverdächtige vor etwa einem Jahr aus Italien nach Deutschland eingereist sein soll. Laut Angaben seines Vaters habe Anis Amri vor einiger Zeit eine Schule ausgeplündert und in Brand gesetzt, meldet Mosaique FM. Dafür war der Tunesier zur vier Jahren Freiheitsentzug verurteilt worden, die er in einem italienischen Gefängnis verbrachte.