Künftig keine Sportevents in Russland – IOC verlängert Dopingsanktionen gegen Moskau

Im Vorfeld der Olympia und Paralympics 2016 ist Russland anhand des Berichts von McLaren, dem Ermittler der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), des Staatsdopings beschuldigt worden. Laut dessen Report sind mindestens 35 positive Doping-Proben der russischen Paralympioniken im Zeitraum zwischen 2011 und 2015 spurlos verschwunden. Wegen des Verdachts umfangreicher Dopingproben-Manipulation wurde in Russland eine Reihe von Sportfunktionären abgesetzt. Schließlich hat der internationale Sportgerichtshof (CAS) die russische Nationalmannschaft von den Paralympics suspendiert. Grund dafür sei der Verdacht des 'Staatsdopings' gewesen.