Polen: Zehntausende Nationalisten begehen Unabhängigkeitstag [VIDEO]
Ukrainische Nationalisten und Rechtsradikale sind am 14. Oktober mit Fackeln auf die Straßen der Innenstadt von Tscherkassy gezogen, um den „Tag des Verteidigers der Ukraine“ zu markieren, der von Petro Poroschenko 2014 auf den Jahrestag der Gründung der Ukrainischen Aufständischen Armee (UPA) per Dekret vorversetzt worden war. Die UPA kollaborierte im Zweiten Weltkrieg zeitweilig mit Hitler und war an Massentötungen von jüdischen und polnischen Zivilisten beteiligt. Zu dem Marsch wurden auch Flaggen des rechtsextremen Rechten Sektors und Plakate mitgebracht, während viele der Teilnehmer die Soldaten der UPA als Helden ehrten. Der Tag des Verteidigers der Ukraine ist ein nationaler Feiertag und ist laut dem ukrainischen Präsidenten Poroschenko dazu gedacht „dem Mut und Heldentum der Verteidiger der Unabhängigkeit und der territorialen Integrität des Landes zu ehren“.