Ukraine: Poroschenko der Korrupteste genannt - Umfrage
Anfang April verglich die „New York Times“ die Ukraine mit einem korrupten Sumpf und betonte, dass der IWF und Geberländer, darunter auch die USA, in die Wirtschaft des Landes nicht weiter investieren sollten, solange effiziente Reformen fehlen.
Das Forschungszentrum für Korruption und organisiertes Verbrechertum studierte die „Panama Papers“ und kam zum Schluss, dass Petro Poroschenko trotz zahlreicher Versprechen die Anteile an seinem Süßwaren-Konzern Roshen einer Treuhandbank immer noch nicht übergeben hatte. Anstatt dessen gründete er eine Offshore-Firma, um sein Business umzustrukturieren.
Ukraine's Pres. Poroshenko tops the list of the most corrupt politicians in a @GfK poll
— Tat Atfender (@TatAtfender) 5 октября 2016 г.
via @tweetsNVpic.twitter.com/tRYwKd1YZJ