Belgien: Von der Leyen beginnt Amtszeit als Präsidentin der Europäischen Kommission

In ihrer Rede sagte von der Leyen, es gäbe "keinen besseren Tag", um ihre Arbeit zu beginnen als der 10. Jahrestag des Lissabon-Vertrags. Sie forderte ihre Kollegen auf, für die Dauer ihrer Amtszeit als "Hüter des Geistes von Lissabon" zu fungieren.
Zum Amtsantritt hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine ausreichende Finanzierung der Europäischen Union gefordert. „Die Erwartungen an die europäische Ebene sind hoch und wir wollen liefern, aber das muss finanziert werden“, sagte von der Leyen am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur und anderen Nachrichtenagenturen in Brüssel.
Als neue Kommissionschefin hat sich von der Leyen viele Ziele gesetzt. Zu ihren wichtigsten Vorhaben zählt ein ehrgeiziger Klimaschutz im Rahmen eines "Green Deal". Details dazu werden schon in den kommenden Wochen erwartet.
Von der Leyen will den Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit vorantreiben. Zudem will sie "faire Mindestlöhne" und eine europäische Arbeitslosenrückversicherung. Diese soll Mitgliedstaaten in Krisenzeiten finanziell entlasten.
Mehr zum Thema – Klimaschutz zerstört die Umwelt! - Michael Limburg und Karl-Hermann Steinberg im Gespräch
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: