Nazi-Symbolik bei ukrainischen Kämpfern in Bundeswehrkrankenhäusern - Bundesregierung wiegelt ab
Der Sanitätsdienst der Bundeswehr fliegt seit 2014 in unregelmäßigen Abständen verletzte Soldaten aus der Ukraine in deutsche Krankenhäuser, darunter auch Soldaten des rechtsextremen Regiments Asow. Nach Recherchen des Magazins FAKT waren in den vergangen Jahren unter den ausgeflogenen Verletzten auch Kämpfer des rechtsradikalen Regiments Asow. Dessen Kommandeur Andrij Bilezkyj ist unter anderem Anführer der rechtsextremen Sozial-Nationalen Versammlung.
Mehr zum Thema - Bundespressekonferenz: Wir behandeln auch weiterhin rechtsradikale Asow-Kämpfer bei der Bundeswehr
Auch dieses Jahr wiederholte sich das Bild. Videoaufnahmen der Deutschen Welle und des ukrainischen Senders TCH vom 10. Juli zeigen, wie ukrainische Soldaten im Flughafenterminal vor ihrem Abflug nach Deutschland offen mit neo-nazistischen Symbolen und Gesten agieren.
Auf Nachfrage von RT Deutsch auf der Regierungspressekonferenz, ob der Bundesregierung die Aufnahmen bekannt seien und ob sie plane, die Vorkommnisse gegenüber den ukrainischen Kollegen zu thematisieren, rette sich der Sprecher in Ausflüchte:
Hintergrund:
In einem Video der Deutschen Welle über die Teilnehmer des aktuellen Krankentransports von 14 Soldaten sieht man bei Minute 0:48, wie einer der Männer einen auf Krücken laufenden Kameraden grüßt. Dabei führt er den rechten Arm zuerst zur linken Brust und streckt ihn dann gerade dem Kameraden entgegen, mit der Handfläche nach unten.
"Левую ногу вылечили, а правую подарили". Украинских военных со сложными осколочными ранениями лечат в Германии pic.twitter.com/SvrXKqPomQ
— DW (на русском) (@dw_russian) 11. Juli 2018
Für die meisten Beobachter und Analysten handelt es sich hierbei um einen klassischen Hitlergruß. Allerdings dementierte via Twitter die Deutsche Welle den Vorgang:
Sehr geehrte Leser, bei allem Respekt! Die Behauptung, dass in diesem Video der "Hitlergruß" gezeigt wird, entspricht nicht der Wahrheit.
Уважаемые комментаторы, при всем уважении к вам: утверждение о том, что в этом видео есть "нацистское приветствие", не соответствует действительности
— DW (на русском) (@dw_russian) 12. Juli 2018
Mehr zum Thema - Deutsche-Welle-Video wirft Fragen auf: Behandelt Bundeswehr ukrainische Nazis?
In einem weiteren Beitrag des ukrainischen Senders TCH über den Krankentransport ukrainischer Soldaten in Bundeswehrkrankenhäuser nach Berlin und Hamburg sieht man zudem einen weiteren "Patienten" mit einem T-Shirt der "Nordic Division". Eine bei Neonazi sehr beliebte Kleidermarke wegen der historischen Referenz auf die SS-Division „Wiking“.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.