Türkei will am Kauf des russischen S-400 Luftabwehrsystems festhalten

Das S-400-System ist nicht mit anderen NATO-Systemen kompatibel und wird bislang noch von keinem Mitgliedsstaat des Militärbündnisses genutzt. Nach Angaben der Türkei hat sich das Land ohne Erfolg in den USA um den Kauf eines ähnlich leistungsfähigen Systems bemüht. Die türkisch-amerikanischen Beziehungen sind auch aufgrund unterschiedlicher Positionen im Syrien-Konflikt bereits sehr angespannt. Insbesondere was den Umgang mit den Kurden betrifft, sind sich Ankara und Washington alles andere als einig.
Mehr zum Thema: Keine NATO-Integration: Türkei will Russlands Raketensystem S-400 mit Know-How-Transfer kaufen