Deportation türkischer Familienministerin löst gewaltsame Proteste in Rotterdam aus

12.32 Uhr: Bei den Unruhen vor dem türkischen Konsulat in Rotterdam hat die niederländische Polizei zwölf Menschen festgenommen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf eine Polizeisprecherin.
05.57 Uhr: Die niederländische Polizei hat die Protestkudgebung vor dem türkischen Konsulat in Rotterdam endgültig aufgelöst. Einige Aktivisten wurden in Gewahrsam genommen. Die Situation in der Atlstadt von Rotterdam ist momentan ruhig, aber angespannt. Die Sicherheitsbehörden mussten die Präsenz ihrer Mitarbeiter in den Straßen der Stadt aufstocken, berichtet die russische Nachrichtenagentur TASS.
03.25 Uhr: Hunderte Menschen haben sich vor der niederländischen Botschaft in Ankara versammelt. Einige schmissen Eier gegen das Gebäude. Ein massives Polizeiaufgebot ist im Einsatz.
03.18 Uhr: Türkische Polizei angeblich auf dem Weg, um niederländische Diplomaten in Ankara festzunehmen.
BREAKING | Turkish police on the way to detain #Dutch diplomats based in #Ankara - (Turkish police chief: Tbc)
— Vocal Europe (@thevocaleurope) 11. März 2017
Aktuelle Lage in Rotterdam:
Westblaak nog steeds erg onrustig. Menigte wel wat kleiner #Rotterdam#turkijkerelpic.twitter.com/jRMes2R2Kr
— S S (@EvoraSergio) 12. März 2017
02.57 Uhr: Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte nannte in einer Erklärung den Besuch der türkischen Ministerin "verantwortungslos" und die Rhetorik der türkischen Behörden "nicht akzeptierbar".
"Die Niederlande haben der Türkei mehrfach klargestellt, dass die öfffentliche Ordnung und Sicherheit in unserem Land nicht beeinträchtigt werden sollte," sagte Rutte. Er fügte hinzu, dass er den der türkischen Regierung mehrfach erklärte, dass die Ministerin Kaya "in den Niederlanden nicht willkommen" ist.
Video aus Rotterdam zeigt, wie Journalist durch Polizist zu Boden geschlagen wird:
Journalist von niederländischer Polizei zu Boden geschlagen. Pressefreiheit plötzlich auf Eis? #Niederlande#Rotterdampic.twitter.com/vtpxNogtsO
— Emre Yurdakul (@mryrdkl) 11. März 2017
02.37 Uhr: Binali Yildirim, türkischer Ministerpräsident, ruft die Demonstranten in Rotterdam dazu auf, nach Hause zu gehen.
So the police continue to charge on #Rotterdam#turkeypic.twitter.com/5aYM2PBKkm
— Ryan Beer (@ryanbeer) 12. März 2017
02.26 Uhr: Auch in Berlin versammeln sich Türken vor niederländischer Botschaft zum Protest. In Rotterdam wird weiterhin der Protest aufgelöst. Unbestätigten Berichten zufolge gibt es Verletzte.
Livestreams:
Live stream from riots in #Rotterdamhttps://t.co/RMJiMkgraN
— Dying Continent (@JimMoriarty36) 12. März 2017
We hebben echt een probleem hoor als land! Is dit het resultaat van integratie? Check 😱👇🏼https://t.co/tGrVzUlhf5#TurkijeRel#rotterdam
— Jaime (@Jaimevoxx) 12. März 2017
02.15 Uhr: Die niederländische Polizei habe die türkische Ministerin gezwungen, in ein anderes Fahrzeug umzusteigen, in dem sie zur deutschen Grenze eskortiert wird, meldete die amtliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi.
Türkische Familienministerin meldet sich erneut via Twitter zu Wort:
"Angesichts dieser faschistischen Maßnahme muss die ganze Welt im Namen der Demokratie Stellung beziehen! Diese Behandlung einer Ministerin kann nie akzeptiert werden!"
01.46 Uhr: Polizei löst Protest von AKP-Anhängern auf. Wasserwerfer im Einsatz.
01.33 Uhr: Fatma Betul Sayan Kaya wird zurück nach Deutschland eskortiert.
"Die Demokratie und menschlichen Werte mit den Füßen tretend, werde ich jetzt über Nijmegen nach Deutschland gebracht. Im Namen aller unserer Bürger verurteile ich dies", so die türkische Familienministerin jüngst via Twitter.
VIDEO: Turkish minister who came to #Netherlands for rally is being escorted by Dutch police from #Rotterdam to Germany border - Kom News pic.twitter.com/AvrHdjBpAk
— Kom News (@KomNewsCom) March 12, 2017
01.26 Uhr: Live vom Protest in Rotterdam. Die Menge buht
Erg opgefokte sfeer hier bij het consulaat #Turkijerel ME blaast de aftocht na vertrek Turkse minister @eenvandaaghttps://t.co/jGl3GUtP9n
— Tom van 't Einde 1V (@tomvanteinde) March 12, 2017
Het wordt nu weer onrustiger #Rotterdam#Turkijerel@eenvandaaghttps://t.co/bgf1C3Mg5s
— Tom van 't Einde 1V (@tomvanteinde) March 12, 2017
01.11 Uhr: In der Türkei haben sich Hunderte von Menschen zum Protest vor den niederländischen Vertretungen in Ankara und Istanbul versammelt.
Die türkische Familienministerin via Twitter: "Als eine gewählte Ministerin, eine türkische Bürgerin und eine Frau werde ich angesichts dieser rechtswidrigen Behandlungen nie aufgeben."
4) As an elected Minister, a Turkish citizen and a woman l will never give up against this unlawful treatment.
— Dr.Betül Sayan Kaya (@drbetulsayan) 11. März 2017
Laut einem niederländischen Journalisten befindet sich die türkische Ministerin in einem dieser Autos:
Minister zit hoogstwaarschijnlijk in deze escorte. Vijf wagens en DSI. #Rotterdam#turkijerel@BNRpic.twitter.com/fpxVpic3id
— Jeroen Stans (@JeroenStans) 12. März 2017
01.07 Uhr: Die Ministerin weigere sich, aus ihrem gepanzerten Fahrzeug auszusteigen. Daher plane die Polizei, das Auto nach Deutschland zu eskortieren, berichtete ein niederländischer Journalist.
Ein Video zeigt die Protestler in Rotterdam:
Live on #Periscope - #Erdogan-supporters in #Rotterdamhttps://t.co/Izg8ueO1Dz
— Georg Heil (@Georg_Heil) March 11, 2017
Die Einsatzkräfte sollen bereits Hunde gegen die Protestler eingesetzt haben. Die Situation ist sehr angespannt. Fatma Kaya war zuvor mit dem PKW aus Deutschland in das Land gekommen. Die Türkei reagierte prompt auf die jüngsten Zuspitzungen und ließ nach Informationen des Außenministeriums die niederländischen Vertretungen aus Sicherheitsgründen schließen. Außerdem sei der niederländische Botschafter, der sich derzeit außerhalb der Türkei befindet, nicht mehr im Land erwünscht.