Israel greift Ziele im Süden Syriens an

In der Nacht zum Mittwoch sind israelische Kampfflugzeuge in syrisches Territorium eingedrungen und haben mit Raketen Dutzende von Einrichtungen der syrischen Armee und der iranischen Quds-Einheit angegriffen. Das berichteten die Israelischen Streitkräfte (IDF) auf Twitter. Angegriffen wurden Ziele in der Region Damaskus im Süden des Landes.
#BREAKING: We just carried out wide-scale strikes of Iranian Quds Force & Syrian Armed Forces targets in Syria in response to the rockets fired at Israel by an Iranian force in Syria last night.
— Israel Defense Forces (@IDF) 20. November 2019
Mehr zum Thema - Israel und USA fordern von Russland Rakete zurück
Die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA bestätigte den israelischen Angriff, berichtete aber, dass die syrischen Luftverteidigungssysteme mehrere feindliche Raketen abschossen und die meisten Geschosse zerstörten, ehe sie ihre Ziele erreichen konnten. Dabei sei auch die Luftverteidigung selbst angegriffen worden.
Moment of Syrian air defence missile hits its target in the sky of #Damascus.#Israeli airstrikes. pic.twitter.com/plMEXI2IsR
— Majd Fahd 🇸🇾 (@Syria_Protector) 20. November 2019
Die IDF bestätigten, dass die Syrer ihre Luftverteidigung einsetzten, um den Angriff der israelischen Kampfjets abzuwehren. Damit hätten sie sich einer Warnung Israels widersetzt. Man habe deshalb "eine Reihe von syrischen Luftverteidigungsbatterien" zerstört.
During our strike of Iranian & Syrian terror targets, a Syrian air defense missile was fired despite clear warnings to refrain from such fire. As a result, a number of Syrian aerial defense batteries were destroyed.
— Israel Defense Forces (@IDF) 20. November 2019
Die IDF nannten die massiven Angriffe eine Reaktion "auf die Raketen, die gestern Abend von einer iranischen Truppe in Syrien auf Israel abgefeuert wurden". Am Dienstag hatten die IDF erklärt, dass ihr Raketenschild "Iron Dome" vier Raketen abgeschossen habe, die angeblich von syrischem Territorium aus abgefeuert worden seien. Alle seien in der Luft abgefangen worden.
Breaking video footage emerges huge fire ripping through unknown object in southern #Damascus amid #Israeli airstrikes. pic.twitter.com/5LHaG3AHxO
— Majd Fahd 🇸🇾 (@Syria_Protector) 19. November 2019
Das israelische Militär erklärte weiter, dass man das syrische "Regime" für das Zulassen weiterer Angriffe auf Israel "zur Verantwortung ziehen werde". Die IDF behaupteten, militärische Ziele angegriffen zu haben, darunter Kommando-Hauptquartiere, Waffendepots, Militärstützpunkte und Flugabwehrstellungen. Syrische Staatsmedien berichten allerdings, dass durch den der Luftangriff mindestens zwei Wohngebäude zerstört und mindestens zwei Zivilisten getötet worden seien.
Die israelische Luftwaffe greift wiederholt Ziele in Syrien an. Die israelische Regierung hatte im Syrienkrieg auf den Sturz der Regierung in Damaskus gesetzt und dabei auch islamistische Gruppierungen unterstützt.
Mehr zum Thema - Israel als Hammer der USA: Tel Avivs Schattenkrieg in Syrien
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.