Hip-Hop als Waffe? USA missbrauchten kubanische Hip-Hop-Szene für Regime-Change-Versuch

Wie das Nachrichtenportal Amerika21 vermeldet, verfolgte USAID damit das Ziel, die verschiedenen Vertragspartner des Programms dazu zu bringen, Dutzende von jungen kubanischen Musikern für Projekte zu gewinnen, die offiziell als Kulturinitiativen deklariert wurden waren.
Tatsächlich aber sollten diese Netzwerke dafür genutzt werden, um Fans und Musiker anzuleiten die kubanische Regierung herauszufordern und zu provozieren. Als Lockmittel boten sie den Musikern Reisen nach Europa an. USAID zahlte dem Auftragnehmer „Creative Associates“, der wiederum eine Briefkastenfirma in Panama sowie einen serbischen Musikpromoter und einen Rechtsanwalt in Liechtenstein für seine Aktivitäten nutzte. In deren Kommunikation wurden Codenamen, verschlüsselte E-Mails und erfundene Stories verwendet, um die kubanischen Behörden zu täuschen. Selbst US-Kongressabgeordnete übten inzwischen starke Kritik an den Manipulationsversuchen durch die USAID. Dieselbe Gruppe, die diesmal gegen Kuba eingesetzt wurde, war bereits 2000 gegen Serbien aktiv.
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: